Beschreibung
Der MAG-Schweißen Basiskurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen des MAG-Schweißverfahrens zu erlernen und deine Fähigkeiten im Schweißen auf ein neues Level zu heben. In diesem praxisorientierten Kurs wirst du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten erwerben, die dich auf eine Karriere als MAG-Schweißer vorbereiten. Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, MAG-Schweißgeräte sicher und fachgerecht zu bedienen, und du wirst die wichtigsten Unfallrisiken erkennen und vermeiden können. Der Kurs beginnt mit einer umfassenden Einführung in die Theorie des Schutzgasschweißens mit abschmelzender Elektrode. Du wirst die verschiedenen Arten von MAG-Schweißgeräten kennenlernen und deren Funktionsweise verstehen. Auch die Werkstoffkunde für Stahlwerkstoffe wird behandelt, damit du die richtigen Materialien für deine Schweißprojekte auswählen kannst. In der praktischen Einheit wirst du lernen, wie man Schweißnähte vorbereitet und welche Zusatzwerkstoffe und Gase benötigt werden. Du wirst die Möglichkeit haben, verschiedene Schweißtechniken auszuprobieren, darunter das Schweißen von Kehl- und Stumpfnähten in unterschiedlichen Positionen und Blechstärken von 2 mm bis 10 mm. Sicherheit wird in unserem Kurs großgeschrieben. Du wirst über die wichtigsten Unfallverhütungsmaßnahmen informiert, um sicherzustellen, dass du in der Werkstatt und beim Arbeiten mit Schweißgeräten stets geschützt bist. Am Ende des Kurses erhältst du das WIFI-Zeugnis für den MAG-Schweißen Basiskurs, das deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert und dir hervorragende Karrierechancen als spezialisierter Metall-Schweißer eröffnet. Wenn du auf der Suche nach einem Einstieg in die Schweißtechnik bist oder deine Kenntnisse erweitern möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Er ist sowohl für Einsteiger als auch für diejenigen geeignet, die ihre Fähigkeiten auffrischen möchten. Das Besondere an diesem Kurs ist die Möglichkeit, ihn als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training zu buchen. Hierbei kannst du die Inhalte, den Zeitpunkt und den Ort des Trainings selbst bestimmen, was dir eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse deines Unternehmens ermöglicht. Lass dir diese Chance nicht entgehen, um deine Karriere im Schweißen zu starten oder zu verbessern!
Tags
#Praxisorientiert #Fachkräfte #Metallverarbeitung #Schweißtechnik #Unfallverhütung #Werkstoffkunde #Praxisorientierte-Ausbildung #Karrierechancen #Firmen-Intern-Training #WIFI-ZeugnisTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse am MAG-Schweißen haben, egal ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen im Schweißen sammeln konntest. Er ist ideal für Berufseinsteiger, Fachkräfte, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, sowie für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine praxisnahe Weiterbildung bieten wollen.
MAG-Schweißen, auch bekannt als Metall-Aktivgas-Schweißen, ist ein weit verbreitetes Schweißverfahren, das in der Metallverarbeitung eingesetzt wird. Es verwendet ein Schutzgas, um die Schweißnaht vor Umwelteinflüssen zu schützen. Die Technik ist besonders geeignet für das Schweißen von Stahl und ermöglicht das Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Blechstärken. Das Verfahren ist effizient und bietet eine hohe Schweißgeschwindigkeit, was es in der Industrie besonders beliebt macht.
- Was versteht man unter dem MAG-Schweißverfahren?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim MAG-Schweißen zu beachten?
- Nenne die wichtigsten Komponenten eines MAG-Schweißgeräts.
- Welche Zusatzwerkstoffe werden beim MAG-Schweißen verwendet?
- Erkläre den Unterschied zwischen Kehl- und Stumpfnähten.
- Welche Werkstoffe eignen sich am besten für das MAG-Schweißen?
- Wie bereitest du eine Schweißnaht vor?
- Welche Blechstärken können im MAG-Schweißen bearbeitet werden?
- Was sind häufige Fehlerquellen beim MAG-Schweißen?
- Wie kannst du Unfallrisiken beim Schweißen minimieren?